Aktuelles
- 29.05.2018
- Es wird höchste Zeit.
Jetzt anmelden!!!
Bildung / Ausbildung ist
- ein Erfordernis unserer Zeit
- eine Investition in die Zukunft
- ermöglicht Kompetenzerwerb
- eröffnet Lebensperspektiven.
Genau darauf haben Sie / hast Du einen Anspruch.
Wir bieten genau das und beraten / informieren jeden Montag von 15 - 18 Uhr.
Komm unverbindlich rein. Sehr wahrscheinlich gehst Du mit einer Zusage nach Hause.
ACHTUNG: Auch Hauptschulabsolventen können Erzieher werden!!
Bei ausreichender Bewerberzahl bieten wir Hauptschulabsolventen mit einem Notendurchschnitt von 3,0 einen Platz in der Zweijährigen Berufsfachschule SOZIALPÄDAGOGIK an.
Ziel: Realschulabschluss und bei guten Leistungen Quereinstieg in die Klasse 2 der Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten.
Es gibt noch Plätze in der Sozialpädagogischen Assistenz, in der Fachoberschule, in der Pflegeassistenz, in der Persönlichen Assistenz und in der Hauswirtschaft.
Schulplätze in der Ausbildung und zum Erreichen des Hauptschulabschlusses oder des Realschulabschlusses oder der Fachhochschulreife.
- 09.04.2018
Prüfung
Termine der schriftlichen Prüfungen
Die Prüfungsfächer, -zeiten und -abfolge für die Schülerinnen und Schüler
der Abschlussklasse Zweijährige Berufsfachschule Pflegeassistenz PA II
sind in der PDF-Datei ersichtlich.
Wir wünschen eine gute Vorbereitung und viel Erfolg!
- 08.04.2018
Werde Lebensretter! Lass dich typisieren.
Typisierungsaktion der Stiftung HILFE FÜR PETRA UND ANDERE
organisiert von unserer SV
Mittwoch, 18. April 2018
im Forum der BBS im Marienheim von 10-13 Uhr
Je mehr sich beteiligen, um so mehr können zum Lebensretter werden!
- 09.04.2018
AUSBILDUNG 49
WIR SIND DABEI. Ausbildungsmesse 49
am Freitag, 8. Juni 2018, 08.30 Uhr - 13.00 Uhr und
am Samstag, 9. Juni 2018, 10.00 - 14.00 Uhr
Halle Gartlage, Schlachthofstr. 48, 49074 Osnabrück
Wir beraten Sie gerne. Herzlich willkommen in Halle 2.
- 07.04.2018
Schulinterne "Grüne Woche"
Grüne Woche vom 9.04. - 13.04.2018
Super gesundes Frühstück. Von Schülern für Schüler.
In der großen Pause.
Eat. Drink. Go. Think.
- 01./02.04.2018
Frohe Ostern
Allen Besuchern unserer Homepage wünschen wir frohe und gesegnete Osterfeiertage.
Ach ja:
Auferstehung lässt sich nicht beweisen, aber man kann von ihr erzählen.
- 19.03.2017 bis 03.04.2018 Osterferien
Osterferien
Es sind meist die kleinen Dinge, die das Leben bunt und lebenswert machen.
Für solche Erfahrungen eignen sich Ferien besonders.
Schöne und erholsame Osterferien!!
- 25.03.2018
Passionskonzert am Palmsonntag
Passionskonzert STABAT MATER von G. PERGOLESI
Palmsonntag, 25. März 2018, 19 Uhr in der Schlosskapelle Gut Sutthausen
Ausführende: Sigrid Heidemann (Sopran), Katrin Janssen-Oolo (Mezzosopran), Christopher Wasmuth (Klavier)
Eintritt frei. Spenden erwünscht
- seit 21.03.2018
Fastenkrippe
Der Ursprung dieser Art von Krippe geht auf das frühe Mittelalter zurück.
Als Franz von Assisi im Jahre 1223 im Wald von Greccia die Weihnachtskrippe erfand, indem er anstelle einer Predigt die Geburt Jesu mit lebenden Tieren und Menschen nachstellte, hatten die Menschen der damaligen Zeit bald den Wunsch weitere Szenen aus dem Leben Jesu herauszugreifen.
Auf diese Weise entstanden neben den Jahreskrippen auch die so genannten Fasten- oder Passionskrippen (vgl. www.vivat.de)
Sind sind besonders in Tirol sehr verbreitet.
Josef Morgret aus Osnabrück hat diese Fastenkrippe gestaltet.
Sie ist bis nach Ostern in der Schlosskapelle Gut Sutthausen ausgestellt.